Marco Märsch gewinnt IOD-Award in der Kategorie „Inclusion Champion“
Marco Märsch arbeitet seit April 2020 beim Berliner IT- und Digitalberatungsunternehmen code<n>ground. Für ihn wurde eigens der neue Posten des „Feelgood-Managers“ geschaffen. Er plant Firmen-Events, organisiert Kochkurse und Ausflüge für die Azubis und führt außerdem beim täglichen Standup-Meeting Protokoll. Auf seine ganz eigene Art bereichert er die Arbeit und das Team, wie das Unternehmen schreibt: „Marco leistet trotz anderer Voraussetzungen große Unterstützung im Team. Gelassen, leicht und pragmatisch – er beleuchtet die Dinge aus seinem eigenen, oft völlig anderen Blickwinkel und überrascht mit seiner Art zu denken die Kolleg:innenschaft aufs Positivste. Unser „Feelgood-Manager“ hält uns jeden Tag vor Augen, dass Barrierefreiheit im Kopf entsteht und es mehr gibt als Körper und Verstand.“
Begründung der Jury:
Codeground hat als Unternehmen gezeigt, wie es anders gehen kann und lebt Inklusion, indem sie einen ganz neuen Job geschaffen haben. Als „Feelgood-Manager“ plant und organisiert Marco Märsch Firmen-Events und protokolliert in seiner eigenen Weise die Daily Standup Meetings des Unternehmens. Durch seine Art und Perspektive, die er dabei einbringt, bereichert er das Team. In der lebhaften Beschreibung der Zusammenarbeit kommt so viel Wertschätzung zum Tragen, dass wir sehr empfehlen, die Beschreibung auf unserer Seite zu lesen. Besonders fällt auf, wie sehr er durch seinen anderen Blickwinkel das Team inspiriert und zu neuen Sichtweisen beiträgt. Ein wirklich gelungenes Beispiel von Inklusion und hoffentlich ein Vorbild für viele Nachahmer:innen bei den Unternehmen.
Hier könnt ihr euch die Einreichung von Marco Märsch und code<n>ground ansehen.