Das Meta-Netzwerk Generationen50PLUS erhält Sonderauszeichnung „Collaborative Approach“ des IOD-Awards
Das Meta-Netzwerk Generationen50PLUS wirkt organisationsübergreifend für eine alterssensible Unternehmenskultur und stärkt den Einfluss der Generationen 50plus, indem es verschiedene Netzwerke, Diversity-Manager:innen, Communities und Initiativen bündelt, die die Interessen der Mitarbeiter:innen 50 plus vertreten. Die Initiator:innen, Otto, Beiersdorf und Demographie Netzwerk, treiben den Diskurs voran, damit Entwicklungsmöglichkeiten und Angebote zur Work-Life-Balance, die Unternehmen den heutigen Generationen 50 plus anbieten, auch den nachrückenden Generationen zugute kommen, deren Lebensarbeitszeit voraussichtlich über das 67. Lebensjahr hinausgehen wird.
Begründung der Jury:
Innerhalb der Kategorie „Age Inclusion“ wurden wir auf eine Initiative aufmerksam, die nicht nur durch ihren breiten Ansatz, sondern auch durch ihre kollaborative, unternehmensübergreifende Herangehensweise überzeugt. Es handelt sich dabei um ein nachahmenswertes Beispiel, das Kräfte und Know-how bündelt und Synergieeffekte nutzt - ganz nach dem Motto #strongertogether! Deshalb würdigen wir das Meta-Netzwerk Generationen50PLUS der Initiatoren Otto, Beiersdorf und Demographie Netzwerk mit dieser Auszeichnung für seinen kollaborativen Ansatz.