Seit über 15 Jahren arbeiten die SOZIALHELD*INNEN an Lösungen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit. Sie verstehen sich als konstruktive Aktivisten, die sich mittels moderner Kommunikation und Technologien für eine bessere Welt für alle einsetzen.

Inklusion ist kein Ziel, sondern ein Prozess der Bejahung menschlicher Vielfalt. So besteht unser Team aus Menschen mit vielfältigen Erfahrungen, Hintergründen und Behinderungen. Ein erfolgreiches Team besteht aus ganz unterschiedlichen Charakteren mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken und das ist gut so.

Die SOZIALHELD*INNEN wollen Menschen für gesellschaftliche Probleme sensibilisieren und zum Umdenken bewegen. Das machen sie mit 15 sehr unterschiedlichen Projekten, zum Beispiel mit JOBinklusive, wodurch sie mehr Menschen mit Behinderungen in reguläre Arbeit bekommen wollen oder mit Wheelmap.org, eine Onlinekarte für rollstuhlgerechte Orte. Außerdem betreiben die SOZIALHELD*INNEN das Online-Magazin „Die Neue Norm“ und berichten dort über Vielfalt, Gleichberechtigung und Disability Mainstreaming.

Sozialheld*innen

Partner