Vielfalt und Inklusion sind Kulturveränderer und fördern Innovation. Ein inklusiver Ansatz sollte der Ausgangspunkt für alle Überlegungen zur zukünftigen Planung von Prozessen und Organisationen sein. Es geht darum, wie wir zusammenarbeiten und wie wir einzigartige Menschen so zusammenbringen können, dass sie in ihrem Job sie selbst sein und vorurteilsfrei ihr Bestes geben können
Wir brauchen gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die auf betrieblicher Ebene eine deutlich verbesserte Teilhabe von Frauen im Topmanagement ermöglichen. Und es benötigt inklusivere Unternehmenskulturen, die es allen Menschen gleichermaßen leichter machen, sich mit ihrer Unterschiedlichkeit einzubringen.
Der Impact of Diversity bietet die Chance, die Debatte zu Vielfalt und Inklusion noch stärker in das Bewusstsein der Entscheidungsträger:innen zu transportieren. Innovationen sind abhängig von vielfältigem Wissen und vielfältigen Teams.