Partnerin und Gesellschafterin, Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH

Diversity und Inklusion sind die Merkmale unserer modernen Gesellschaft und gleichzeitig auch Treiber von Innovationen. Nur gemischte Teams entwickeln die Dynamik und Kreativität, die erforderlich ist, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. In einer Zeit, in der Unternehmen täglich um die besten Talente kämpfen, können wir es uns einfach nicht leisten, auf einen Teil von hervorragend ausgebildeten Menschen zu verzichten – nur weil wir sie nicht hinreichend integrieren, wertschätzen und ihnen nicht genügend Aufstiegschancen bieten.

Der Impact of Diversity bietet eine fantastische Plattform für Entscheider:innen aus den unterschiedlichsten Branchen, um das Thema Vielfalt in Deutschland mit größter Fachkompetenz voranzutreiben. Ich unterstütze den Impact of Diversity, weil ich davon überzeugt bin, dass wir als Standort Deutschland attraktiv bleiben müssen - dazu gehört Diversität und Inklusion.

Bei der Diversität von Führungsteams hinkt Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern immer noch hinterher. Mehr Internationalität, mehr Frauen auf den oberen Führungsebenen sind dringend notwendig, um für Talente attraktiv zu bleiben. Ein überzeugendes Employer Branding, ein starker „Corporate Purpose“ sowie das Commitment zum nachhaltigen Handeln wird für die Begeisterung von Menschen für Unternehmen und Organisationen, aber auch für die Politik zukünftig von höchster Bedeutung sein. Sie sind die Treiber für einen fundamentalen Kulturwandel, der letztendlich auch zu mehr Diversität führen wird.

Jury für den Impact of Diversity Award 2023